Lizenzvergabe zur Erschließung von Auslandsmärkten - Chancen und Risiken
Unter einer Lizenzvergabe versteht man die Übertragung des Rechtes, ein bestimmtes Produkt herzustellen oder zu vermarkten, auf eine andere Person oder. Bei der Lizenzvergabe werden nur Nutzungsrechte übertragen; der Lizenzgeber bleibt Eigentümer des Lizenzobjektes. Die Lizenz als Marketinginstrument kann. Patentanmeldung, Lizenzvergabe Wir haben schon oft darüber berichtet, warum Sie Ihre Erfindung mit einer Patentanmeldung schützen.Lizenzvergabe Inhaltsverzeichnis Video
Lizenzvergabe Lederer


WГhrend viele Menschen die sogenannten Slotspiele (alias Spielautomaten) bevorzugen, welche Seltene Autos Gta 5 niedrige Einzahlung. - Seminararbeit, 2011
So vermarktet der Lizenzgeber keine Realgütersondern verschiedene Arten von Know-how föww how-Verträge als Dienstleistungen ; es hau delt sich dabei um einen Technologie transfer.Problematisch beim Copyleft in dieser Form ist, dass zwei verschiedene Copyleft-Lizenzen möglicherweise miteinander inkompatibel sein können.
Die Creative-Commons -Lizenzen versuchen, diesem Problem entgegenzuwirken. Lizenzen dienen dem Staat zur Regulierung von bestimmten Wirtschaftszweigen.
Sie sind entweder gesellschaftlich sensibel zum Beispiel Glücksspiel , Arbeitsvermittlung, Medien oder es bedarf einer übergeordneten technischen Koordination.
Oft ist es auch eine Kombination aus beiden Gründen, da die Legitimation einer technischen Koordination vom Staat als Gelegenheit genutzt wird, einen Bereich politisch zu kontrollieren vgl.
An die Vergabe von Lizenzen knüpft der Staat in der Regel die Einhaltung bestimmter Lizenzbedingungen wie zum Beispiel technische Standards, eine gewisse Transparenz, qualitative und quantitative Mindest- oder Höchstumfänge einer Geschäftstätigkeit, aber auch die Entrichtung einer Gebühr für die Lizenznutzung.
Hält sich der Lizenzinhaber nicht an diese Bedingungen, deren Einhaltung von staatlichen Behörden kontrolliert wird, droht ihm der Lizenzentzug.
Die Einschätzung, welche gesellschaftlichen Bereiche sensibel sind, ändert sich mit der gesellschaftlichen Entwicklung.
Der Handel mit landwirtschaftlichen Produkten zwischen der Europäischen Union und Drittländern unterliegt, je nach Produkt, ebenfalls der Lizenzpflicht.
Sie sind nicht identisch mit Einfuhr- und Ausfuhrgenehmigungen. Staatliche Sonderrechte beherrschen insbesondere den Medienbereich. Während Zeitungslizenzen heute nicht mehr verlangt werden, ist für die Ausstrahlung von Radio- oder Fernsehprogrammen noch immer eine Lizenz notwendig.
Während der Grund für das Verlangen von Presselizenzen in der besseren Kontrollierbarkeit dieser Medien lag, liegt ein wesentlicher Grund für das Verlangen von Radio- und Fernsehlizenzen Rundfunklizenzen in den knappen Ressourcen: Die begrenzte Anzahl von Frequenzen lässt sich nur an eine begrenzte Anzahl von Programmveranstaltern vergeben.
Dies gilt nicht bei Spartenprogrammen. Bei der Lizenzvergabe wird dabei auf die Meinungsmacht geachtet, die ein Sender erreicht.
Ab dieser Quote dürfen keine weiteren Lizenzen vergeben werden. Die Genehmigung der Radio- und Fernsehsender durch die Landesmedienanstalten ist davon abhängig, ob Sendefrequenzen frei sind.
Die freien Frequenzen werden ausgeschrieben. Die Kriterien für eine rundfunkrechtliche Zulassung werden unterteilt in persönliche und sachliche Voraussetzungen: Zu den persönlichen Voraussetzungen gehört etwa in Niedersachsen, dass der Veranstalter nicht von einer politischen Partei abhängig ist oder interessierte Privatpersonen nicht als Volksvertreter einem Landtag oder dem Bundestag angehören.
In vielen Landesmediengesetzen ist festgelegt, dass eine Lizenzvergabe ausgeschlossen ist, wenn an einem Bewerber eine politische Partei auch nur über eine mittelbare Beteiligung verfügt.
Als sachliche Anforderung an einen Lizenzbewerber gilt, dass er wirtschaftlich und organisatorisch als in der Lage beurteilt wird, das den Antragsunterlagen entsprechende Programm auch durchzuführen.
Andere Bundesländer haben ähnliche Vorschriften. In den meisten Ländern besitzt der Staat — ähnlich wie beim Rundfunk — die Hoheit über die Vergabe von Frequenzbändern.
Deshalb müssen Mobilfunkgesellschaften für den Betrieb des Mobilfunks staatliche Mobilfunk-Lizenzen erwerben. Eine Lizenzzeitung ist in diesem Sinne eine Zeitung, die über die in Deutschland nach bis notwendige Erscheinungsgenehmigung der Militärregierung verfügte.
Für ostdeutsche Zeitungsverlage war diese staatliche Genehmigung bis zur Wende Voraussetzung für die Herausgabe einer Zeitung. Indem die Herausgabe einer Zeitung von einer speziellen Lizenz abhängig gemacht wird, bekommt die staatliche Herrschaft die Kontrolle über den Personenkreis Verleger , der Zeitungen herausgeben darf.
Cash Flow. Top Lizenzpolitik [s. Patentpolitik] Als Lizenz bezeichnet man die vollständige oder teilweise Übertragung von gewerblichen Schutzrechten durch den Urheber auf andere Personen oder Organisation en.
Bei der Lizenzvergabe werden nur Nutzungsrechte übertragen; der Lizenzgeber bleibt Eigentümer des Lizenzobjektes. Die Lizenz als Marketinginstrument kann sowohl vom Standpunkt des Lizenzgebers als auch vom Standpunkt des Lizenznehmers gesehen werden vgl.
Machar-zma, , S. So vermarktet der Lizenzgeber keine Realgüter , sondern verschiedene Arten von Know-how föww how-Verträge als Dienstleistungen ; es hau delt sich dabei um einen Technologie transfer.
Die Strategie der Lizenzvergabe erbringt als Vorteile nicht nur Lizenzeinnahmen, sondern auch die Möglichkeit, eine Innovation zu nutzen, wenn die eigene Weiterentwicklung zu hohe Kosten verursachen würde, die Kapazität en zur Markteinführung nicht ausreichen oder die Innovation nicht in das bestehende Leistungsprogramm passen würde.
Weiterhin können ausländische Handelsschranken umgangen werden. Hier bieten Fachmessen, bei denen die Unternehmen der in Frage kommenden Branche ausstellen, eine Kontaktmöglichkeit.
Ansonsten könnte die Vorführung zu einer Neuheitsschädlichkeit im rechtlichen Sinne führen. Lizenzvergabe also: Lizenzerteilung , erlaubend , ermächtigend , gestattend , lizenzierend.
Clearly it did not only serve development policy objectives, but because of the system of licensing allocations, it also fuelled competition for market share between the banana multinationals.
Lizenzvergabe also: erlaubend , ermächtigend , gestattend , lizenzierend. Context sentences Context sentences for "Lizenzvergabe" in English These sentences come from external sources and may not be accurate.
Lizenzvergabe. Durch Vergabe einer Lizenz wird zwischen dem Lizenzgeber und dem Lizenznehmer geregelt, in welchem Umfang und zu welchen. Lizenzvergabe. Was sind Lizenzen? Ausschließliche Lizenz; Einfache Lizenz; Vorsichtsmaßnahmen; Abschluss eines Lizenzvertrages. Unter einer Lizenzvergabe versteht man die Übertragung des Rechtes, ein bestimmtes Produkt herzustellen oder zu vermarkten, auf eine andere Person oder. Die Lizenzvergabe beim Franchising – darauf sollten Sie achten! Oft werden die Begriffe Franchise- und Lizenzsystem nahezu synonym.
Lizenzvergabe Lizenzvergabe. - Navigationsmenü
Aussonderungsberechtigter i.






Wacker, es ist der einfach prächtige Gedanke
Wacker, mir scheint es, es ist die bemerkenswerte Phrase
Schnell haben Sie geantwortet...