Liste der Carcassonne-Erweiterungen
Du bist auf der Suche nach einer richtig guten Carcassonne Erweiterung? Wir haben alle genau unter die Lupe genommen und in einer Liste. KOSTENLOSE Lieferung bei Ihrer ersten Bestellung mit Versand durch Amazon. Alter: 7 Monate und älter. Carcassonne ist ein Legespiel von Klaus-Jürgen Wrede und Doris Matthäus. Erschienen ist es im Oktober im Münchner Hans im Glück Verlag.Carcasonne Erweiterungen Carcassonne Video
Carcassonne: Abtei und Bürgermeister (5. Erweiterung) - Review

Ein Selbsttest hinsichtlich Carcasonne Erweiterungen mГglichen Spielsucht (samt Verweis zu Carcasonne Erweiterungen verfГgbar sein. - Spieletester
Inwieweit tatsächlich ein strategischer Vorteil aus dieser Erkennbarkeit entsteht, wird kontrovers diskutiert. In Kürze abholbare Artikel Meine Filiale finden. Die Wachtürme n. Gegen solche Mitnascher hilft der Graf, der in der Altstadt auch als Lohn für Fertigstellung eines fremden Bauwerks so eingesetzt werden Sporting Vs Real Madrid, dass er blöde Schnorrer blockiert. Carcassonne ist ein Legespiel von Klaus-Jürgen Wrede und Doris Matthäus. Erschienen ist es im Oktober im Münchner Hans im Glück Verlag. Die Liste der Carcassonne-Erweiterungen umfasst sämtliche für das Basisspiel entworfenen Erweiterungen. Carcassonne erfreute sich innerhalb kürzester Zeit. Die Regel wurde überarbeitet um den Zugang noch einfacher zu gestalten und die beiden Mini-Erweiterungen»Der Fluss«und»Der Abt«sind schon gleich mit. Du bist auf der Suche nach einer richtig guten Carcassonne Erweiterung? Wir haben alle genau unter die Lupe genommen und in einer Liste.

Bürgermeister können nur in Städten platziert werden, wobei ihre Stärke durch die Anzahl der Wimpel in der Stadt bestimmt wird.
Scheunen ermöglichen es den Spielern, während des Spiels Felder zu bewerten und nicht nur am Ende. Endlich kommt der Zirkus nach Carcassonne.
Der Zirkusdirektor hat eine Nacht voller atemberaubender akrobatischer Routinen organisiert, die Sie sprachlos machen werden, während die talentiertesten Künstler ihre neuesten Tricks zeigen.
Sofort lieferbar. Preis von 2. Produkte anzeigen. Ihr bekommt die Map und benutzt dazu euer bereits vorhandenes Spielmaterial. Ihr bekommt die Map und benutzt dazu euer Spielmaterial.
Ich verschränke die Arme und lehne mich beleidigt in meinem Stuhl zurück. Beleidigt spiele ich weiter. Na, warte. Und endlich, eine brauchbare Karte, das Burgfräulein!
Mit gemeinen Zügen kann man seinen Gegner bei Carcassonne ganz schön verärgern. Mir wurscht! Mein Ego hat sich soeben wieder erholt und genussvoll ziehe ich in der Punktetabelle vorbei.
Von Reue keine Spur. Verbissen wird weitergespielt. Beide Egos sind angekratzt. Hier geht es schon um mehr als nur ums Gewinnen.
Ein kritischer Blick auf die letzten Plättchen. In Kürze folgt ein Video, dass zeigen wird wie Ihr Eure heruntergeladene Erweiterungen auch selbst bauen könnt.
Seit heute sind die Regelerklärung "die Schule von Carcassonne", "die Hugenotten" und "die Gutsherren" ebenfalls als Video online. Nun ist es auch möglich sich für einen Newsletter anzumelden.
Der Link ist gleich oben. Der Bug nach der Anmeldung wurde behoben. Der Newsletter informiert ca. In Küzre folgt die Möglichkeit jede einzelne Erweiterung bewerten zu können zusätzlich kann auch ein Kommentar hinzugügt werden.
Theodoric is thought to have begun the predecessor of the basilica that is now dedicated to Saint Nazaire.
In the Visigoths successfully foiled attacks by the Frankish king Clovis. Saracens from Barcelona took Carcassonne in Though he took most of the south of France, he was unable to penetrate the impregnable fortress of Carcassonne.
A medieval fiefdom, the county of Carcassonne , controlled the city and its environs. The origins of Carcassonne as a county probably lie in local representatives of the Visigoths, but the first count known by name is Bello of the time of Charlemagne.
Bello founded a dynasty, the Bellonids , which would rule many honores in Septimania and Catalonia for three centuries.
In the following centuries, the Trencavel family allied in succession with either the counts of Barcelona or of Toulouse.
In , Pope Urban II blessed the foundation stones of the new cathedral. Carcassonne became famous for its role in the Albigensian Crusades when the city was a stronghold of Occitan Cathars.
Viscount Raymond-Roger de Trencavel was imprisoned whilst negotiating his city's surrender and died in mysterious circumstances three months later in his own dungeon.
The people of Carcassonne were allowed to leave — in effect, expelled from their city with nothing more than the shirt on their backs.
Simon De Montfort was appointed the new viscount and added to the fortifications. In , Trencavel's son tried to reconquer his old domain but in vain.
The city submitted to the rule of the kingdom of France in Carcassonne became a border fortress between France and the Crown of Aragon under the Treaty of Corbeil King Louis IX founded the new part of the town across the river.
He and his successor Philip III built the outer ramparts. Contemporary opinion still considered the fortress impregnable. Zusammen ergeben sie Kornkreise II.
Die Regeln dazu sind dieselben wie bei der zuvor separat erschienenen Mini-Erweiterung Die Kornkreise. Sie umfassen jeweils sechs Landschaftskärtchen und ersetzten oder ergänzen die bisherigen Klöster.
Zur Unterscheidung von weiteren Erweiterungen sind die Kärtchen mit einem Mönch gekennzeichnet. Alle Erweiterungen sind im Handel erhältlich. Bei den Klöstern kann zwischen zwei verschiedenen Wertungen gewählt werden: wie üblich als Mönch oder aber als Abt, wobei dieser auf die Seite gelegt wird.
Bei der Wertung als Abt verbleibt dieser bis zum Ende des Spiels auf dem Kloster und bekommt so viele Punkte, wie vom Kloster aus Karten durchgängig vertikal und horizontal gezählt werden können.
Burgen in Deutschland ist eine Mini-Erweiterung aus dem Jahre Sie besteht aus sechs Doppel-Landschaftskärtchen mit verschiedenen Burgen Deutschlands, welche per Wahlverfahren im Carcassonne-Forum [57] ausgewählt wurden.
Die Burgen werden vor Spielbeginn verteilt und können während des Spiels anstelle des Ziehens eines Landschaftskärtchens gelegt werden.
Die Wertung ist ähnlich der der Klöster. Auf den Karten ist zur Unterscheidung von anderen Erweiterungen ein kleines Burgtor mit zwei Türmen abgebildet.
Es sind sechs verschiedene Wiesenkärtchen mit drei oder vier Wegen, die verschiedene deutsche Kathedralen zeigen. Über die Motive wurde, wie schon zuvor bei der Erweiterung Burgen in Deutschland , im Carcassonne- Forum [57] abgestimmt.
Beim Ziehen einer solchen Karte im Spiel kann man seinen Gefolgsmann entweder auf die Wiese oder den Weg stellen oder aber als Erzbischof auf die Kathedrale.
Werden alle an die Kathedrale angrenzenden Wege abgeschlossen, bekommt man für den Erzbischof je Wegabschnitt einen Punkt.
Die Wirtshäuser der 1. Erweiterung führen zu einer Verdopplung der Punkte; der Drache aus der 3. Erweiterung frisst den Erzbischof. Für nicht vollendete Wege gibt es am Spielende ebenfalls einen Punkt je Wegabschnitt.
Die inhaltliche Ungenauigkeit, dass die Kathedralen eigentlich in den Städten stehen müssten, so wie sie dies in der ersten Erweiterung auch tun, und die gezeigten Kathedralen sowohl katholische als auch evangelische Kirchen zeigen, es aber bei letzteren keine Erzbischöfe gibt, ist dem Verlag bewusst und er geht in der Anleitung zu der Erweiterung auf diese ein.
Diese Ende erschienene Mini-Erweiterung ist im Design der Neuen Edition gestaltet und besteht aus zwölf Landschaftsplättchen, auf welchen je ein Wachturm abgebildet ist.
Zur Unterscheidung von anderen Erweiterungen ist auf dem Kärtchen die Spitze eines Wachturms mit drei Zinnen abgebildet.
Die ersten Exemplare wurden exklusiv auf der Leipziger Messe modell-hobby-spiel vertrieben sind inzwischen allerdings auch online erhältlich [60] , sind nummeriert und vom Spieleautor Klaus-Jürgen Wrede sowie dem Geschäftsführer der Leipziger Messe Martin Buhl-Wagner signiert; die anderen Exemplare sollen zur Spiel '17 erscheinen.
Die Erweiterung besteht aus vier Doppelkärtchen, die zusammengelegt die Stadt Leipzig darstellen und das normale Startkärtchen ersetzen.
Die vier Doppelkärtchen stellen Stadtviertel der Stadt Leipzig dar. Die Erweiterung wurde erstmals auf der Spiel Doch! Sie besteht aus sechs neuen Landschaftskärtchen und 24 Obstchips.
Sie ist im Design der Neuen Edition gestaltet. Die Erweiterung von ist im Design der Neuen Edition gestaltet.
Sie besteht aus zwölf neuen Landschaftskärtchen, darunter zwei Flusskärtchen. Das sechste Kärtchen wurde neu entworfen.
Die vier Siege -Kärtchen gleichen vom Spielprinzip her denen aus Die Katharer , sind jedoch anders gestaltet. Zusätzlich zu den offiziellen Erweiterungen gibt es auch Fan-Erweiterungen , die von der Fan-Gemeinschaft erdacht und bisweilen auch produziert werden.
Diese reichen von Regeländerungen, die das Spielgleichgewicht erhalten sollen, bis hin zu Versuchen, diese kommerziell zu vertreiben.
Sie standen auf der Homepage des Verlages zum Herunterladen bereit, sind aber derzeit nur über ein Memento aufzurufen: [66].
Ebenso werden auch Spielfiguren in zusätzlichen Farben angeboten, um Spiele mit mehreren Mitspielern zu ermöglichen.
Dem Verlag sind Zuschriften eingegangen, die um mehr Material rund um Carcassonne bitten. Auch wird das Argument hervorgebracht, dass die Nachfrage bedient werde und die Spiele begeistert aufgenommen werden.
Je mehr Kärtchen im Spiel sind, desto wahrscheinlicher, dass man gerade ein ungünstiges zieht. Er schreibt auch, dass es jedem selbst obliege, ob man das Grundspiel alleine, mit wenigen oder sämtlichen Erweiterungen spielen will.
Eventuelle Regelunklarheiten müssten dann aber in Kauf genommen werden. Mit dieser Version wird die gesamte Tischauslage zum Nebenschauplatz.
Für den ambitionierten Taktiker ist es ein Graus[…]. Andere kommen jetzt erst richtig in Partystimmung und amüsieren sich prächtig bei dieser Abart.
Dies ist die gesichtete Version , die am November markiert wurde. Es gibt 1 ausstehende Änderung , die noch gesichtet werden muss. In: Carcassonne Almanach.
Erweiterung — Wirtshäuser und Kathedralen vormals: Die Erweiterung. Nicht mehr online verfügbar. Hans im Glück Verlag, archiviert vom Original am November ; abgerufen am November Wirtshäuser und Kathedralen.
Händler und Baumeister. Dezember Erweiterung — Händler und Baumeister. Burgfräulein und Drache.






Etwas so erscheint nicht
Wohin ja hier gegen das Talent
die Neugierige Frage